- harmonia harmoni·a
- -i
f(= zgoda) harmony
Nowy słownik polsko-angielski. 2014.
Nowy słownik polsko-angielski. 2014.
Harmonia — Harmonia, griechisch Harmonịa, griechischer Mythos: Tochter des Ares und der Aphrodite (nach anderer Version des Zeus und der Elektra), Gemahlin des Kadmos, dessen Brautgeschenk, ein von Hephaistos gefertigtes Halsband, später mehrfach Unglück … Universal-Lexikon
Harmonie — Sf Übereinstimmung, Wohlklang std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. harmonia, dieses aus gr. harmonía, eigentlich Fügung . Die vom 13. bis zum 15. Jh. bezeugte Form armonīe ist aus dem Französischen entlehnt und wird durch die relatinisierte … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Harmonie — Wohlklang; Zusammenklang; Einheit; Friede Freude Eierkuchen (umgangssprachlich); Einssein; Einigkeit; Übereinstimmung; Eintracht; Konsens; Konformität; … Universal-Lexikon
harmonisch — attraktiv; ansehnlich; gut aussehend; lieblich; hinreißend; schön; fesch (österr.); reizend; entzückend; liebreizend; ein erfreulicher Anblick; … Universal-Lexikon
Harmonium — Har|mo|ni|um 〈n.; s, ni|en; Mus.〉 orgelartiges Tasteninstrument mit freischwingenden Metallzungen, die durch einen mit den Füßen getretenen Blasebalg in Schwingungen versetzt werden [Neubildung <Harmonie] * * * Har|mo|ni|um, das; s, …ien u. s… … Universal-Lexikon
Philharmonie — Phil|har|mo|nie 〈f. 19; Mus.〉 Name von musikal. Gesellschaften, Orchestern, Konzertsälen [<grch. philein „lieben“ + Harmonie] * * * Phil|har|mo|nie , die; , n [zu griech. harmoni̓a ↑ (Harmonie), eigtl. = Liebe zur Musik]: 1. philharmonisches… … Universal-Lexikon